Welches sind die besten Indica Sorten für den medizinischen Gebrauch?

Die Cannabis Indica Pflanze erhielt ihren Namen im 18. Jahrhundert von einem französischen Botaniker, der ihre Herkunft in Indien vermutete. Man geht davon aus, dass die Pflanzen dort ursprünglich in den Berglandschaften gediehen haben, wo das Klima rau und stürmisch ist.
Hybrid, Indica, Sativa – Unterschiede der bedeutendsten Cannabis Genetiken

Das Cannabisblatt mit seinem intensiven Grünton und den schmalen Blattfingern ist sicherlich den meisten bekannt, zumal es ein beliebtes Motiv der Popkultur ist. Was vielen jedoch unbekannt ist, sind die verschiedenen Genetiken, auf welche wir in diesem Artikel näher eingehen werden.
Cannabisblüten – Der komplette Guide zu Darreichungsform und Dosierung

Cannabisblüten aus streng kontrolliertem Anbau können seit 2017 Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen zu medizinischen Zwecken verschrieben werden. Ziel ist es, die medizinische Wirkung der Cannabinoide durch eine genau abgestimmte Dosierung und individualisierte Darreichungsformen auszunutzen und dabei Nebenwirkungen oder psychische Abhängigkeit zu vermeiden.